
ANALYSE
Sie übermitteln uns Ihre Daten kostenfrei über das Kontaktformular. Nachdem Ihre Anfrage bei uns eingegangen ist, überprüfen wir diese umgehend und melden uns schnellstmöglich bei Ihnen.
BESTÄTIGUNG
Die Bestätigung der Löschung von negativen Google-Bewertungen dauert im Normalfall zwischen 2 bis 4 Wochen. Die Rechnung für die entfernten Bewertungen wird Ihnen erst nach erfolgreicher Löschung zugesandt.
ÜBERMITTLUNG
Wir leiten den Prozess zur Löschung Ihrer negativen Google-Rezensionen bei dem Plattformbetreiber ein und informieren Sie über den Fortschritt.
Einführende Worte
Eine starke Online-Präsenz ist entscheidend für jedes Unternehmen, und ein guter Ruf kann den Unterschied machen. Wir verstehen den Einfluss, den ungerechtfertigte oder unpassende negative Bewertungen auf das Image Ihres Unternehmens haben können, und sind hier, um zu helfen. Mit unserer Erfahrung bieten wir einen spezialisierten Service, der Ihre Marke schützt und Ihren guten Ruf im Netz bewahrt.
Konkrete Ergebnisse und Transparenz
Wir arbeiten transparent und halten Sie über jeden Schritt des Prozesses auf dem Laufenden. Unser Ziel ist es, die besten Ergebnisse für Ihr Unternehmen zu erzielen und das Vertrauen Ihrer Kunden zu stärken.
WARUM IHRE ONLINE-REPUTATION WICHTIG IST
Bewertungplus prüft keine Bewertungen und bietet keine Rechtsberatung. Wir leiten Beschwerden als Botendienst an Bewertungsportale weiter, um die Echtheit von Bewertungen prüfen zu lassen. Die Entscheidung über die Löschung liegt beim Portal. Bei rechtlichen Fragen sollten Sie einen Anwalt konsultieren. Details hierzu finden Sie unter den Abschnitten 2.4 und 2.5 unserer AGB.
Wie Sie mit negativen Google-Bewertungen umgehen und sie gegebenenfalls entfernen lassen
Bedeutung des Löschens von Google-Bewertungen
Google-Bewertungen sind einflussreich, da sie das lokale Ranking und die Kaufentscheidungen beeinflussen. Ähnlich wie persönliche Empfehlungen tragen sie zur Glaubwürdigkeit Ihres Unternehmens bei. Negative Bewertungen können das Unternehmensimage schädigen, besonders wenn sie von Wettbewerbern stammen oder ungerechtfertigt sind.
Löschen unerwünschter Bewertungen: Ihre Optionen
1. Durch den Verfasser: Der einfachste Weg ist, wenn der Autor der Bewertung diese selbst entfernt.
2. Durch das Unternehmen: Als Unternehmen können Sie die Bewertung direkt bei Google als „unangemessen“ kennzeichnen.
3. Mittels einer Agentur: Eine spezialisierte Agentur wie Bewertungplus kann auf Erfolgsbasis agieren, um die Bewertung entfernen zu lassen.
4. Durch rechtliche Schritte: Ein Anwalt kann in Fällen, wo es um rechtswidrige Inhalte geht, eingreifen.
Wann und wie Sie eine Google-Bewertung löschen können
Negative Bewertungen, die nicht auf einer echten Erfahrung beruhen, können entfernt werden, wenn:
• Die Authentizität zweifelhaft ist: Ist unklar, ob der Bewertende tatsächlich Kunde war, kann eine Agentur wie Bewertungplus helfen.
• Gesetzesverstöße vorliegen: Nur ein Anwalt darf die Rechtswidrigkeit einer Bewertung feststellen.
Versuchen Sie zunächst, die Bewertung selbst zu melden. Bleibt dies erfolglos, können Agenturen wie Bewertungplus oft erfolgreich intervenieren. Als letztes Mittel sollte rechtliche Unterstützung in Anspruch genommen werden, vor allem wenn Bewertungen rechtswidrige Inhalte enthalten.
Google-Bewertungsrichtlinien
Google verlangt, dass Bewertungen:
• Relevant und echt sind: Sie müssen auf wahren Interaktionen mit Ihrem Unternehmen basieren.
• Faktenbasiert sind: Spekulationen oder falsche Behauptungen sind nicht zulässig.
• Frei von verbotenen Inhalten sind: Dazu zählen rechtswidrige Äußerungen, Werbung, Spam, und beleidigende Inhalte.
Verstöße können direkt bei Google gemeldet werden.
Schritt-für-Schritt: Löschen einer Google Bewertung
Als Verfasser:
1. Melden Sie sich in Ihrem Google-Konto an.
2. Öffnen Sie Google Maps und wählen Sie das Menü-Symbol.
3. Gehen Sie zu „Meine Beiträge“, dann „Bewertungen“.
4. Wählen Sie die zu löschende Bewertung, klicken Sie auf die drei Punkte und wählen Sie „Löschen“.
5. Bestätigen Sie die Löschung im Dialogfenster.
Als Unternehmen:
1. Loggen Sie sich in Google My Business ein.
2. Gehen Sie zu „Bewertungen“.
3. Wählen Sie die unangemessene Bewertung aus und markieren Sie sie.
4. Melden Sie die Bewertung als „unangemessen“ und wählen Sie einen Grund aus dem Menü.
5. Senden Sie die Meldung ab.
FAQ: Häufige Fragen zum Löschen von Bewertungen
• Unterschied zwischen Bewertungen und Rezensionen? Bewertungen sind oft nur Sternebewertungen, Rezensionen enthalten zusätzlich textliche Erläuterungen.
• Kann ich eine 1-Stern-Bewertung ohne Text löschen lassen? Ja, melden Sie diese bei Google zur Überprüfung.
• Wer darf Bewertungen abgeben? Nur tatsächliche Kunden oder Nutzer mit echten Erfahrungen.
• Warum löscht Google positive Bewertungen? Bei Verdacht auf Manipulation entfernt Google diese.
Was können Sie tun, wenn Google eine negative Bewertung nicht entfernt?
Falls weder Ihre eigenen Bemühungen noch die einer professionellen Agentur erfolgreich sind, bleibt Ihnen als letzte Option die Hinzuziehung eines spezialisierten Anwalts. Rechtsanwälte mit Erfahrung im Bereich Online-Rezensionen sind mit den spezifischen rechtlichen Rahmenbedingungen und den erforderlichen Verfahren zur Entfernung solcher Bewertungen vertraut.
Der Anwalt wird zunächst die Rezension prüfen, um festzustellen, ob sie falsche Behauptungen enthält. Ist der Verfasser bekannt, kann der Anwalt eine formelle Abmahnung aussenden. In vielen Fällen führt dies dazu, dass der Verfasser die Rezension zurückzieht, um ein gerichtliches Verfahren zu vermeiden.
Bevor Sie jedoch rechtliche Schritte einleiten, ist es wichtig, die Kosten für die anwaltliche Unterstützung gegenüber dem möglichen Nutzen sorgfältig abzuwägen. Der Erfolg einer rechtlichen Auseinandersetzung ist nicht garantiert, und letztendlich liegt die Entscheidung über die Löschung der Bewertung bei Google oder dem Gericht.
Kontakt
Sichern Sie sich Ihr
individuelles Angebot!
Kontaktieren Sie uns, um herauszufinden, wie wir Ihnen helfen können, das Image Ihres Unternehmens zu verbessern. Wir treten nur in Kontakt mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung – Ihre Privatsphäre ist uns wichtig.
Häufig gestellte Fragen
F A Q
-
Welche negativen Bewertungen können gemeldet werden?Grundsätzlich können alle negativen Bewertungen gemeldet werden. In etwa 80-90 % der Fälle erfolgt eine Löschung durch den Plattformbetreiber.
-
Wann fallen Gebühren an?Wir gewährleisten, dass Ihnen Kosten nur im Erfolgsfall entstehen. Das bedeutet, dass Ihnen nur die erfolgreich gelöschten Bewertungen in Rechnung gestellt werden. Sollte eine Löschung nicht möglich sein, entstehen Ihnen keinerlei Kosten.
-
Wie lange dauert die Löschung?In den meisten Fällen erfolgt die Löschung innerhalb von 2-4 Wochen. In seltenen Ausnahmefällen kann es zu Verzögerungen kommen. Dies ist von dem Plattformbetreiber abhängig.
-
Kann der Löschvorgang beschleunigt werden?Wir bearbeiten Ihren Auftrag unverzüglich. Dennoch ist eine Beschleunigung des Löschauftrages nicht möglich. Erfahrungsgemäß werden Meldungen von uns bevorzugt behandelt, da wir ein sehr gutes Standig bei Google aufgebaut haben.
-
Wird Rechtsberatung angeboten?Bewertungplus prüft keine Bewertungen und bietet keine Rechtsberatung. Wir leiten Beschwerden als Botendienst an Bewertungsportale weiter, um die Echtheit von Bewertungen prüfen zu lassen. Die Entscheidung über die Löschung liegt beim Portal. Bei rechtlichen Fragen sollten Sie einen Anwalt konsultieren. Details hierzu finden Sie unter den Abschnitten 2.4 und 2.5 unserer AGB.